Nach der Wahl ist vor der Wahl: Unter diesem Motto lädt der Kreisverband Westerwald von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Donnerstag, 3. April 2025, zur zweiten Kreismitgliederversammlung (KMV) des Jahres ein. Beginn ist um 19:15 Uhr im Pleurtuit-Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach (Rheinstraße 103).
Im Mittelpunkt der Versammlung stehen der Rückblick auf die Bundestagswahl und die Einleitung der nächsten Schritte hin zur Landtagswahl 2026. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der aktiven Einbindung der zahlreichen Neumitglieder, die den Kreisverband in den vergangenen Monaten stark wachsen ließen. Seit November 2024 sind über 70 neue Mitglieder hinzugekommen – ein Rekordwert. Hält das Wachstum an, könnte zur KMV bereits die Marke von 300 Mitgliedern im Westerwald überschritten werden.
„Dieses Wachstum ist für uns Bestätigung und Auftrag zugleich. Es zeigt, dass viele Menschen im Westerwald politisch mitgestalten wollen – und wir wollen ihnen genau dafür Räume und Möglichkeiten eröffnen“, betont der Vorstand. Die Versammlung soll daher nicht nur informieren, sondern gezielt zur aktiven Mitgestaltung motivieren – etwa in den Arbeitsgemeinschaften, bei anstehenden Veranstaltungen oder in der inhaltlichen Vorbereitung des Wahlkampfs für 2026.
Der Kreisverband hat sich in den vergangenen Jahren deutlich professionalisiert und ist heute in allen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises mit zahlreichen aktiven Mitgliedern vertreten. Dieses gewachsene Engagement soll künftig gezielter genutzt werden, um grüne Politik im ländlichen Raum noch sichtbarer und wirksamer zu machen.
Neben dem thematischen Austausch stehen auch organisatorische Punkte auf der Tagesordnung: Unter anderem die Wahl der Delegierten zu den Landesversammlungen, Berichte aus dem Vorstand und den Arbeitsgruppen sowie die Planung der politischen Aktivitäten im Jahr 2025.
Bereits vor Beginn der Kreismitgliederversammlung findet an gleicher Stelle ab 18.15Uhr die Wahl der Direktkandidierenden für den Landtagswahlkreis 6 statt, der die Verbandsgemeinden Montabaur, Wirges, Wallmerod und Ransbach-Baumbach umfasst. Damit startet der Kreisverband nicht nur in die inhaltliche, sondern auch in die personelle Vorbereitung auf das Wahljahr 2026.