Pressemitteilung – Vorstand der Grünen im Westerwald komplettiert – Grüne starten mit viel Engagement und neuen Kräften in den Kommunalwahlkampf 25. September 202325. September 2023 Auf dem Bioland-Betrieb „Albertshof“ in Rennerod begrüßte André Butscheike, der Sprecher des Kreisverbands, die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Westerwald zu ihrer dritten Mitgliederversammlung im Jahr 2023. Ein zentrales […]
Pressemitteilung – Klare Konzepte für die Krise: Gesundheitsversorgung sichern, Arbeitsplätze bewahren, Öffentlichkeit aufklären 7. September 20237. September 2023 Die Grünen Kreisverbände Westerwald, Altenkirchen und Neuwied sowie die grünen Fraktionen in den Kreistagen erklären: Die Nachricht von der Insolvenz der Betreibergesellschaft der DRK-Krankenhäuser Altenkirchen-Hachenburg, Kirchen und Neuwied hat nicht […]
Pressemitteilung zum Besuch der Bundestagabgeordneten Tabea Rößner bei 1&1 in Montabaur 3. August 202311. August 2023 Bundestagabgeordnete Tabea Rößner und Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen besuchen 1&1 in Montabaur - Einblicke in den Aufbau des eigenen 5G-Netzes und die Nachhaltigkeitsstrategie Im Rahmen ihrer Sommertour machte die […]
PM zur Zusammenarbeit von CDU und AfD nach den Aussagen von Friedrich Merz 25. Juli 202328. Juli 2023 Die jüngsten Äußerungen von Friedrich Merz, in denen er eine potenzielle Zusammenarbeit der CDU mit der AfD auf kommunalpolitischer Ebene ins Spiel bringt, sind mehr als nur beunruhigend – sie […]
PM Gesprächsabend zur Gesundheitsversorgung im Ländlichen Raum 22. Juli 202328. Juli 2023 Unter dem Titel „Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum“ fand am 19. Juli 2023 in der Hardthütte in Hundsdorf ein informativer und konstruktiver Austausch statt. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Westerwald […]
Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der VG Höhr-Grenzhausen wählen neuen Vorstand 17. Juli 202317. Juli 2023 Die Mitglieder des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN VG Höhr-Grenzhausen wählten auf der Jahreshauptversammlung am 13. Juli 2023 einen neuen Vorstand. Der vorherige Vorstand wurde entlastet und für seine erfolgreiche […]
Naturschutzinitiative (NI), Naturschutzbund (NABU) und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen den Ausbau der B 49 ab 6. Juli 20226. Juli 2022 „Naturschutzinitiative (NI), Naturschutzbund (NABU), Montabaur und Umgebung, und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen den dreispurigen Ausbau der B 49 zwischen Montabaur und Neuhäusel ab“, erklärten gemeinschaftlich Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann und Dipl.-Biologe […]
Grüne feierten Sommerfest 27. Juni 202227. Juni 2022 Zum ersten Parteifest nach zwei Jahren hatte der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen Mitglieder und Interessierte ins Kunst- und Kulturzentrum B-05 in den Stadtwald von Montabaur eingeladen. 60 Mitglieder […]
Grüne Montabaur bedanken sich bei Detlev Jakobs 19. Mai 202219. Mai 2022 Die Fraktion der Bündnisgrünen im Verbandsgemeinderat Montabaur bedankt sich bei Detlev Jacobs für den tollen Wahlkampf und ein starkes Ergebnis von rund 20% bei der Ortsbürgermeisterwahl in Simmern „Detlev Jacobs […]